Bradmark
hat sich verpflichtet, innovative Software-Lösungen für die
schwierigsten Computerprobleme unserer Kunden zu liefern
Bradmark
Deutschland GmbH
Am Hang 19
85737 Ismaning
Telefon: 089.96209012
or 0160.2627364
Telefax: 089.96280860
Support
e-mail:
europe-support@bradmark.com
| 
Surveillance
RS
für den Sybase
Replication-Server
Merkmale und Nutzen
Surveillance RS für Sybase Replication Server liefert eine Anzahl
vordefinierter Fenster, die benutzt werden um Echtzeitinformationen
für eine Vielzahl der Leistungsstatistiken anzuzeigen. Im voreingestellten
Zustand liefert NORAD nützliche Informationen über:
Allgemeinzustand des Replication-Servers
Ein Fenster stellt einen globalen Überblick über die wichtigsten
Zuverlässigkeits- und Performance-Metriken Replication-Servers
zur Verfügung. Die einzelnen Teile des Fensters enthalten ein
Anzahl von Metriken, die für den Administrator wichtig sind.
Die Metriken im Allgemeinzustandsfenster umfassen:
- Replication-Server
Threadstatus Jeder Thread innerhalb des Replication-Servers wird überwacht,
sein Zweck und sein gegenwärtiger Status
wird angezeigt.
- Platzbedarf
der Partitionen NORAD Surveillance DB listet jede logische Plattenpartition
auf, die im Replication-Server definiert ist,
sowie seine konfigurierte Größe und seinen prozentualen Füllgrad.
Das Füllgraddiagramm zeigt den gegenwärtigen, maximalen
und durchschnittlichen Füllgrad an. Eine Analysatorrichtlinie
zur Überwachung
des Füllgrades aller Partitionen ist enthalten.
- Inbound
SQM Tätigkeit NORAD Surveillance DB überwacht den
Durchsatz in den Inbound SQM Warteschlangen durch Empfang
von Meldungen der Replikationsagenten in den vom Replication-Server verwalteten
Primär-
oder Quelldatenbankservern.
- Outbound
(DSI) Transaktionstätigkeit NORAD Surveillance DB überwacht
die Durchsätze in den vom Replication-Server verwlteten
Outbound-DSI-Warteschlangen, die Transaktion von der
SQM Wartschlange erhalten, um sie auf die
Zielserver zu verteilen.
- Warmer
Bereitschaftspaar-Status NORAD Surveillance DB zeigt Informationen
für die warmen Bereitschaftspaare an, die zusammen
durch diesen Replication-Server verwaltet werden. Die
gerouteten Replikationen werden
hier nicht angezeigt, nur die warmen Bereitschaftspaare,
die an diesem Aufstellungsort aktive verwaltet werden.
Der logische Verbindungsname
wird zusammen mit der aktiven Serverdatenbank und ihrer
zugehörigen
Standby-Serverdatenbank angezeigt. Der Zustand jeder
Komponente des Paares, sowie die gerade ablaufende
Operation des Standby
- Servers
wird angezeigt.
- Transaktions-Ausnahmen
Die Transaktions-Asunahmen müssen vom Administrator
des Replication-Servers behoben werden, um das Anhalten
der Transaktionsverteilungen zu vermeiden und die Genauigkeit der replizierten
Datenbanken sicherzustellen.
NORAD zeigt alle gegenwärtigen Transaktionsausnahmen
an und kann den Administrator benachrichtigen, wenn
Sie auftreten.
- Replication-Server Fehleraufzeichnung
NORAD alarmiert den Administrator, wenn neue Fehlermeldungen im Replication-Server
Error Log eingetragen werden.
Statistiken des Replication-Servers
NORAD Surveillance DB für den Sybase Replications-Server stellt
einen globalen Überblick über die wichtigsten Durchsatzmetriken
für den Server zur Verfügung. Metriksets, die sich auf einen
bestimmten Bereich richten der für den Administrator von Bedeutung
ist, sind unter anderem:
- Speicherverwendung
Jede
Speichersegmentgröße wird in den
Bytes zusammen mit Anzahl der durch den Replication-Server
aktuell zugeteilten Segmente verzeichnet . Diese Informationen können
nützlich sein, wenn man die relative Größe
der Transaktionen, die durch das System laufen, und die
Leistungsfähigkeit der
Netzwerkverbindungen und Warteschlangen beurteilen will
- Platzbedarf
der Partitionen
NORAD
Surveillance DB listet jede im Replications-Server definierte
logische Plattenpartition auf, sowie deren konfigurierte Größe in Megabytes
und Füllgrad in Prozent. Der Graph der prozentualen Nutzung zeigt den aktuellen,
den maximalen und den durchschnittlichen Füllgrad an. Ein Alerter, der den
Füllgrad aller Partitionen überwacht, wird mit dem NORAD Surveillance
DB für Sybase Replication-Server mitgeliefert.
Konfiguration des Replication-Servers
Wichtige Konfigurationsinformationen für den Replication-Server werden zur
Verfügung gestellt und kann als Referenz dafür benutzt werden, wie
der Replication-Server konfiguriert ist. In einem einzigen Fenster gibt NORAD
Surveillance DB für Sybase Replikations-Server folgende Informationen
an:
- Konfigurationsparameter
Alle in den RSSD gespeicherten Konfigurationsparameter, die den Betrieb
des Replication-Servers beeinflussen können.
- RSSD
Position Der Server und die Datenbank die der Replication-Server
für
die RSSD Metadaten benutzt
- Partitionen Alle Speicherpartitionen, die von Stable-Queues im Replication-Server
genutzt werden.
- Publikationen
Alle Publikationen, die durch diesen Replication-Server verwaltete wurden.
- Standby-Paare
Alle warmen Standbypaare die durch den Replikations-Server verwaltet
wurden.
- Lokalisierung der Replication-Server-Logdateien Anzeigen des vollen Pfades
und der Dateinamen der aktiven Fehler-Log-Dateien, die durch den
Replikations-Server benutzt werden.
Anzeigen
und Alarme, die vor möglichen Problemen warnen
NORAD Surveillance DB liefert einige vordefinierte Richtlinienschablonen
und -parameter, die Sie auf Ihrem Replication-Server-Umgebungen sofort
anwenden können.
Anwender können ihre eigenen Richtlinien durch NORADs graphische Benutzerschnittstellen
leicht selbst erstellen. Diese Richtlinien können an mehrere Server mit
unterschiedlichen Schwellenwerten, Wiederholungsraten und anderen Eigenschaften
angepasst werden. Wenn eine Richtlinie erfüllt ist (zum Beispiel etwas Bemerkenswertes
aufgetreten ist) , erzeugt NORAD einen Alarm und stellt fest, welche Alarmierungsmethode
gebraucht wird. NORAD Surveillance kann so konfiguriert werden, dass Administratoren
auf vielfältige Weise informiert werden können, wie durch E-Mail, Piepser,
HP Openview oder Tivoli Alarme oder Pop-up-Fenster. Es können auch Korrekturskripte
am Server ausgeführt werden.
Surveillance
RS
|